Jolinchen
Unsere Erfahrung mit Jolinchen
Wir waren die Ersten, die Jolinchens Flaschenpost Zuhause ausprobieren durften. Mit diesem Tagebuch möchten wir unsere Erfahrungen festhalten.
Die Themen der Flaschenpost waren: Gesunde Ernährung, Sport und Gesundheit sowie das Wohlbefinden.
Das Rezept, dass der Flaschenpost beilag, war ein Abenteuer-Gemüsechili.
Wir haben es gleich am Montag ausprobiert: Erst einmal alle Zutaten einkaufen. Das Rezept ist vermutlich für 4 Personen, daher haben wir die Zutaten halbiert.
Nachdem wir Paprika, Zwiebeln, Knoblauch, Möhren und Lauch endlich kleingeschnippelt hatten, konnten wir mit dem Kochen beginnen.
Es hat uns sehr gut geschmeckt.
Nur Luca mochte die roten Kidneybohnen nicht, nachdem er sie probiert hatte, deshalb haben wir sie herausgenommen. Ist eben Geschmacksache!
Sport und Bewegung
Unsere kleine Familie besteht hier Zuhause nur aus 2 Personen, daher kam das für uns ausgesuchte Spiel nicht wirklich in Frage.
Wir haben uns Gedanken gemacht und fanden im Internet "Jolinchen". Dort gibt es zahlreiche Anregungen.
Ein Lied zum Bewegen - Sing und tanze mit!
Beim Flitzen könnt ihr schwitzen, | Auf die Zehen stellen! Einmal im Kreis drehen! In die Hocke gehen! In der Hocke bleiben, sich umschauen! |
Wir wollen springen, wir wollen singen, |
Hochspringen! |
Die Melodie gibt es zum Downloaden auf jolinchen.de
Wohlbefinden
Eine kleine Mitmachgeschichte über eine Schlange namens Zisch. Diese fand Luca richtig schön. Nach dem 2. Mal konnte er die Geschichte bereits auswendig und machte die Handbewegungen auch mit.
Diese hat uns so viel Spaß gemacht, dass wir die Geschichte bereits mit anderen Tieren und den dazugehörigen Handbewegungen erweitert haben.
Fazit
Freude und Spaß hatten wir beide. Wir werden uns weiter Zuhause mit "Jolinchen" beschäftigen und uns viele Anregungen holen.
Kleines Extra für den Kindergarten
Luca hat ein paar Jolinchenkekse gebacken. Das Rezept sowie die Ausstechform findet ihr auf "Jolinchen". Die Bärengruppe war begeistert!